Bei den diesjährigen Bayrischen Meisterschaften konnten die Pfuhler
Athleten erneut ihre Dominanz in Bayern untermauern. In fast allen
Altersklassen stand bei der Medaillenvergabe der Nachwuchs aus Neu-Ulm ganz
oben auf dem Podest. In heimischer Halle war es für viele der erste Wettkampf
nach der Corona-Zwangspause.
Bei den Erwachsenen konnten die Pfuhler Bundesligaturner Dominik
Fett und Timo Rister den Kampf um Gold unter sich ausmachen. Am Ende hatte Timo
knapp die Nase vorn, nachdem beide Athleten einen fast fehlerfreien Wettkampf geturnt
haben. Ebenfalls sicherte sich Leo Meier die Goldmedaille bei der AK 17/18. Mit
13.90 Punkten am Pferd gelang ihm der Tageshöchstwert von allen Startern.
Julian Hechelmann und Jakob Scharf platzierten sich mit Platz zwei und vier im
vorderen Klassement. Einen Doppelsieg gab es bei der AK 13/14 zu feiern. Tom Meier
sicherte sich mit überragenden 70 Punkten den Titel vor seinem
Trainingskollegen Simon Häusler. Ein Quartett ging bei der AK 11/12 für Pfuhl
an den Start. Neben dem Sieger Phinyo zeigten auch Levin, Adrian und Noah
starke Leistungen. Wettkampfpremiere hieß es für Joris Zaksauskas und Julian
Rauscher in der AK 8. Bei seinen ersten Bayrischen Meisterschaften gelang Joris
direkt der Sprung aufs Podest.
In der Teamwertung triumphierte der TSV in den Altersklassen
15-18, 13-14 und 11/12. Insgesamt präsentierte sich die Riege des TSV äußert
erfolgreich und bekräftigte mit ihrem Auftritt die professionelle Nachwuchsarbeit
im Turnzentrum Pfuhl.
Der TSV bedankt sich insbesondere bei allen Helfern,
Kampfrichtern, Trainern und Eltern, die einen reibungslosen Wettkampftag ermöglicht
haben.
Am Wochenende (30.10. bis 01.11.) finden die Deutschen Jugendmeisterschaften der Turner in Schwäbisch Gmünd statt. In die Veranstaltung integriert ist der Deutschland-Pokal der Bundesland-Auswahlteams. Mit dabei sind insgesamt 9 Starter des TSV Pfuhl 1894 e.V.
Phinyo Brick, Levin Eren und Nikita Loran stellen 3/4 des Bayerischen Teams in der AK 9/10. Simon Häußler und Tom Meier sind im Team der 11/12-jährigen. Alexander Nordheimer hat hier noch einen Platz als Einzelstarter ergattert. Erik Wiederhold tritt in der AK 13/14, Sven Wolfgang und Alexander Kunz starten in der AK 17/18.
Da verständlicherweise keine Zuschauer bei der Veranstaltung zugelassen sind, werden alle Wettkämpfe auf Turnenlive.de übertragen.
Wir wünschen unseren Jungs mit ihrem Trainer Rolandas Zaksauskas viel Erfolg.
Schon seit 5 Wochen ist das Turnzentrum für den Trainingsbetrieb gesperrt. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und die Gärten, beziehungsweise die Natur ist prima mit "Turngeräten" ausgestattet, um auch dort die eine oder andere Trainingseinheit absolvieren zu können.
Liebe Turnerinnen, haltet durch und bleibt fit, sodass wir beim Wiedereinstieg ins Training, wann immer der sein wird, wieder voll angreifen können.
Erfolgreicher Saisonabschluss für die Turnerinnen - Teil 3
Bezirksmannschaftsmeisterschaften
Der letzte Wettkampf des Jahres waren die
Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen. In der Altersklasse 9 –
15 ging eine reine Pfuhler Mannschaft
für den Turngau Iller-Donau an den Start und die fünf Mädchen machten ihre
Sache super. Etwas überraschend konnte am Ende der Sieg vor dem Team aus
Augsburg bejubelt werden. Vor allem Dilara Balik turnte einen sehr schönen
Wettkampf und wurde in der Einzelwertung zweite. Auf den Plätzen 4, 5, 6 und 8
folgten Angelina Pilharcz, Sharina Moebes, Sarah Rauscher und Sofia Erath.
Ebenfalls auf den ersten Platz kamen, jeweils mit dem
Turnteam Schwaben, Veronika Erath in der AK 8/9 und Leonie Meinel im
Kür-Durchgang der höchsten Wettkampfklasse. Pia Honold und Dana Sayle turnten
ebenfalls in den Mannschaften des Turngaus und erreichten jeweils einen 2.
Rang.